Gemeinsam für die Natur: Seether Bürgerinnen und Bürger pflanzen über 250 Gehölze im neuen Biotop

Seeth, 30. März 2025 – Heute wurde in der Gemeinde Seeth kräftig angepackt – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Bei typisch norddeutschem „Pflanzwetter“, sprich strömendem Regen, haben rund 40 engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam knapp 250 heimische Gehölze gepflanzt. Die Aktion fand im wesentlichen auf einer bestehenden Biotopfläche in der Gemeinde statt und dient der Förderung der Artenvielfalt – insbesondere zum Schutz und zur Verbesserung der Lebensgrundlagen von Insekten, Vögeln und weiteren heimischen Tierarten.

Finanziell unterstützt wurde das Projekt durch den Kreis Nordfriesland. Die Organisation übernahmen die Freiwillige Feuerwehr Seeth in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie AG der Gemeinde. Durch die gebündelte Kraft aus Ehrenamt und kommunalem Engagement wurde die Pflanzaktion zu einem eindrucksvollen Gemeinschaftserfolg.

Dr. Perry Lange, Kreistagsabgeordneter und 2. stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Seeth, zeigt sich begeistert:
„Heute hat sich einmal mehr gezeigt, was Seeth ausmacht: Wenn es darauf ankommt, packen wir gemeinsam an – mit Herz und Hand. Dass so viele freiwillige Helferinnen und Helfer bei diesem Wetter erschienen sind – vom Kleinkind bis zum Senior – war einfach beeindruckend. Mein besonderer Dank gilt unserem Gemeindearbeiter und 1. stellvertretenden Bürgermeister Olaf Buchholz sowie unserer Freiwilligen Feuerwehr für die hervorragende Vorbereitung und Organisation.“

Die neu bepflanzte Fläche wird zukünftig als erweitertes Biotop einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten. Die Klima- und Energie AG Seeth wird sich langfristig um die Pflege und den Erhalt dieses ökologisch wertvollen Areals kümmern.

Fazit: Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie gelebter Umweltschutz auf lokaler Ebene aussehen kann – engagiert, gemeinschaftlich und nachhaltig. Seeth setzt damit ein starkes Zeichen für Natur- und Artenschutz.

Bilder u. Text

Dr. Perry Lange

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.