Maibaumaufstellen in Seeth:

Ein Fest der Gemeinschaft

Am 1. Mai versammelte sich die Gemeinde Seeth bei strahlendem Sonnenschein, um das traditionelle Maibaumaufstellen zu feiern. Dieses Jahr stand das Fest unter einem besonders guten Stern: Das Wetter war wunderbar und sorgte für eine ausgelassene Stimmung unter den Teilnehmern.

Ein besonderer Dank gilt dem Team Jugend, Senioren und Kultur, das sich mit großem Engagement für die Planung und Durchführung der Veranstaltung eingesetzt hat. Ohne ihren Einsatz wäre dieses fröhliche Fest nicht möglich gewesen.

Ein Highlight des Tages war der Tanz unter dem Maibaum, vorgeführt von der Stapelholmer Tanz und Trachtengruppe. Die farbenprächtigen Trachten, mit Beteiligung der Kinder und die traditionellen Tänze boten den Besuchern ein eindrucksvolles Bild und sorgten für viel Vergnügen.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Schulz wurde allen Teilnehmern ein Glas Sekt gereicht. Gemeinsam stieß man auf den 1. Mai an und feierte den Beginn des Frühlings, der die Natur wieder zum Leben erweckt.

Im Anschluss an die offiziellen Feierlichkeiten wurde durch die beteiligten Vereine und Verbände gegrillt. Es gab Kaffee und Kuchen, und Herr Deutsch sorgte mit seiner Unterhaltung für gute Laune unter den Teilnehmern.

Die Gemeinde dankt allen Teilnehmern und wünscht sich für 2026 eine etwas bessere Beteiligung. Es wird bereits überlegt, wie der Ablauf der Veranstaltung noch weiter verbessert und den Wünschen entsprechend gestaltet werden kann.

Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Vereine und Verbände für dieses gelungene Maibaumfest in Seeth!

Bilder u. Text

Ernst-W. Schulz

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.