- Details
Tag der deutschen Einheit 2023
Dieses Ereignis wurde auch in Seeth gedacht. Der Gemeinderat traf sich um wie in den Jahren zuvor, eine schöne Blutbuche am Wall im Neubaugebiet Woorden zu pflanzen. So wird in ferner Zukunft, eine schöne Reihe mit verschiedenen stattlichen, heimischen Laubbäumen entstehen. Unsere neuen Seeth`er Mitbürgerinnen und Mitbürger, die im Jahr vom 04.10.2022 bis 03.10.2023 das Licht der Welt in erblickten, haben eine Patenschaft für Ihren Baum übernommen. Dieses Jahr hatten wir acht Paten. Maxim, Elijah, Alp, Abdulah, Daniella, Liliia, Viktoriia und Abdulrahman wurden im Zeitraum geboren. Alp und Abdulah nahmen mit ihren Eltern und Geschwistern an der Pflanzaktion teil. Wollen wir hoffen und wünschen, dass es ihnen und ihrer Blutbuche, immer gut ergehen möge und sie groß und kräftig, wie ihr Baum, werden.
Aber nicht nur der "Tag der deutschen Einheit" ist ein Anlass einen Baum zu pflanzen. Seeth als klimafreundliche Gemeinde und Mitglied im Klimabündnis Nordfriesland verfolgt das Ziel, den Klimaschutz in Nordfriesland voranzutreiben. Mit dieser Baumpflanzaktion kommen wir einen kleinen Teil der Ziele des Klimabündnisses NF nach und hoffen auf viele Nachahmer.
- Details
Vermessung läuft
Im Rahmen der Konversion wurde durch die Firma Vermessungsbüro Reinke aus Heide die ersten
Vermessungspunkte gesetzt. Die Maßnahme wurde begleitet durch die BImA Kiel (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) Auch das Amt Nordsee-Treene begleitete uns. Hier konnte Teamleiter Benjamin Nissen auftretende Fragen beantworten. Die Vermessung ist sehr umfangreich und wird sicherlich etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Bei dieser Grenzfestlegung wurden Seitens der BImA mir/uns die vorhandenen Schlüssel und die
Gebäudepläne übergeben. Frau Linau und Herr Iwers wünschten uns viel Erfolg bei der Umsetzung der geforderten baulichen Maßnahmen und bei der hoffentlich erfolgreichen Vermarkung.
Ich/Benny durften einen Karton voll Schlüssel sowie 6 große Kartons mit Plänen übernehmen.
Im Rahmen der Grenzfestlegung wurde durch das Bauamt darauf hingewiesen, dass für die Straßen noch Straßennamen zu vergeben seien. Hier bittet die Gemeinde um Mitwirkung. Wir werden uns sicherlich im Gemeinderat über die Namensgebung unterhalten und Namen festlegen.
Sprecht mich bitte an, oder sprecht mit Mitgliedern des Gemeinderates oder Bauausschusses.
Tel. möchte ich ungern hier veröffentlichen.
E-W Schulz
Bürgermeister