Wie Herr Johann Oppermann Amt Eiderstedt Breitband-Zweckverband Südliches Nordfriesland Welter Straße 1
25836 Garding Besucheradresse: Dorfstr. 14, 25870 Oldenswort Termine nach Vereinbarung Telefon: 04862 1000 473 Fax: 04862 1000 555 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.amt-eiderstedt.de / www.bzsnf.de
mir mitteilte, findet in Schwabstedt am 19.07.2022 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr ein Informationstermin statt. Bei dem auch Verträge abgeschlossen werden können (Voraussetzung Personalausweis wird vorgezeigt). Dieser Termin findet im Treenehaus (An der Treene 11, Schwabstedt) statt.

Jahreshauptversammlung des Seether Schützenvereins am 13. Mai 2022

Zur 54. Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Stefan Mahmens, den noch amtierenden König Michael Hansen, alle anwesenden Schützenschwestern und -brüder sowie

Bürgermeister Ernst-Wilhelm Schulz im Vereinsheim.

Nach Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder und Genehmigung des Protokolls der JHV am 13.03.2020 berichtete Stefan, dass in den letzten 2  Jahren leider keine neuen Mitglieder gewonnen werden konnten, da der Schießbetrieb coronabedingt beinahe vollständig ruhen musste.

Er drückte sein Bedauern darüber aus, dass der Spielkreis im Sommer 2020 seine Tore schließen musste. Der Raum wird nun für unsere Lichtpunktanlage und fürs Blasrohrschießen um- und ausgebaut.

Weiter teilte er mit, dass unser Verein im letzten Jahr beim Dorffest teilnahm und in diesem Jahr beim Maibaum aufstellen.

Er bedankte sich beim Bürgermeister und  der Gemeinde Seeth für deren Unterstützung.

Bei den Wahlen wurde Ursula Jungen zur 2. Vorsitzenden und Michael Hansen zum stellvertretenden Schützenmeister wiedergewählt.  Jörg Mahmens als stellvertretender Jugendwart wurde von der Versammlung bestätigt.

Monika Schütze möchte nach 9jähriger Tätigkeit ihren Posten als Kassenwartin nicht mehr weiter ausüben. Vom Verstand wurde Kurt Janz vorgeschlagen und die Versammlung wählte ihn, der die Wahl annahm zum neuen Kassenwart. Monika erhielt als kleines Dankeschön für ihre geleisteten Dienste einen Blumenstrauß.

Für den turnusmäßig ausscheidenen Mark Petersen wurde Janina Mahmens neben Klaus Hoffmann ins Amt des Kassenprüfers gewählt.

Bedingt durch 2 Jahre Corona-Pause war die Liste der Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft etwas länger. Die davon anwesenden Schützenbrüder und-schwestern (s .Foto) erhielten eine Urkunde und eine Rose als Dankeschön für ihre Treue zum Verein.

Abschließend wurden die diesjährigen Veranstaltungen diskutiert.

Das Dorfpokalschießen wird nach Möglichkeit im Herbst nachgeholt. Auch fürs Schützenfest sucht der Vorstand nach einer Lösung, gebührend zu feiern zu können.

Das Fischbüffet für die Vereinsmitglieder, ist fest eingeplant und alle hoffen, dass keine neue Coronawelle es verhindert.

Nach dem offiziellen Teil blieben einige in fröhlicher Runde noch bis spät in die Nacht beisammen, sangen das Schützenlied und schwelgten in Erinnerungen. Nach der langen Pause war das auch endlich mal wieder nötig und möglich.

Bild u. Text

Ivonne Mahmens

 

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

ich werde oft angesprochen über den Sachstand der Konversion in der Stapelholmer Kaserne.

Die Gemeinde tut alles Mögliche um endlich nach fast 10 Jahren Still,-/Leerstand, ein positives

Ergebnis zu erzielen. Ich hatte noch mehr geschrieben, aber ich lasse es lieber.

Viele von euch kennen die Liegenschaft, hier ein paar Impressionen aus dem östlichen Teil der Kaserne, unser zukünftiges Gewerbegebiet.

Bilder und Text

Ernst-W. Schulz

 

 

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

leider ist unser neuer Fahrradstand am Dorfgemeinschaftshaus beschädigt.

Wir haben ihn im Jahr 2021 mit Fördermitteln der Aktiv Region südl. Nordfriesland errichtet.

Er wurde rege genutzt und muss jetzt leider erst einmal geschlossen werden.

Wer hat etwas bemerkt/gesehen, Angaben werden natürlich vertraulich behandelt.

Am 16.06.2022 um 07.00 hat ihn der Bürgermeister noch intakt vorgefunden. Um 13.00 Uhr stellte unser Gemeindearbeiter Olaf Buchholz den Schaden fest.

Es ist eine Glasscheibe!!!

Ihr dürft mich gerne unter 04881/7025 kontaktieren.

 

 

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Planungsbüro inspektour GmbH, Tourismus und Regionalentwicklung, Hamburg und die Gemeinde Seeth laden recht herzlich ein.

Wann: 09.06.2022 ab 19.00 Uhr

Wo: Dorfgemeinschaftshaus Seeth, Schulring 2

Ihre/Eure Ideen fließen in die Fortschreibung des Orts(kern)entwicklungskonzeptes für unsere Gemeinde mit ein.

E-W Schulz

Bürgermeister

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.