Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich wurde in den letzten Tagen durch Sozialministerin Toure` und dem Direktor der Landesunterkünfte S-H, Herrn Gärtner über die weitere Planung bezüglich der Landesunterkunft Seeth informiert.

Frau Toure` und Herr Gärtner kündigten an, dass unsere Landesunterkunft nach Fortschritt der Arbeiten zur Unterbringung voll belegt wird. Zurzeit können ca. 480 - 500 Asylsuchende und Flüchtlinge untergebracht werden. ALLE Landesunterkünfte werden in S-H "voll" belegt werden müssen, denn die Kreise, Städte und Gemeinden gelangen an ihre Aufnahmekapazität. Wie bereits durch den NDR bekannt gegeben, betrifft es auch unseren Standort. Über Verweilzeit, Herkunft und Zusammensetzung der Asylsuchenden/Flüchtlinge habe ich keine Kenntnis. Mir wurde allerdings mitgeteilt, dass die Zahl der Ukraineflüchtlinge rückläufig ist.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger jeder möge sich einmal vorstellen, zur Weihnachtszeit, in einem fremden Land, bei kaltem, nassem Wetter! Erinnert mich an unsere christliche Weihnachtsgeschichte. 

Ich bitte um Verständnis, wird unsere ehemalige Kaserne doch sinnvoll genutzt und eine weitere Verwahrlosung wird entgegengewirkt.

Hier danke ich der Gemeindevertretung für die Unterstützung.

Ernst-W. Schulz

Bürgermeister

Volkstrauertag 2022

 

Vielen Dank für die Teilnahme

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

liebe Gemeindevertreter: innen,

lieber ´Männergesangverein Drage

liebe Kameradinnen, Kameraden der Feuerwehr Seeth

lieber Armin Jans

Bei schönstem Novemberwetter und unter guter Teilnahme der Bürgerinnen/Bürger der Gemeinde wurde der diesjährige Volkstrauertag begonnen. Bürgermeister Schulz legte einen Kranz der Gemeinde nieder und führte in seiner Ansprache zum Volkstrauertag den Anwesenden die Bedeutung dieses Tages vor Augen.  Gerade in der heutigen Zeit wird der Gemeinde mit ihrer Landesunterkunft das Schicksal vieler Menschen tagtäglich vor Augen geführt. Herr Jans legte in seiner Predigt die christlichen Werte dieses Tages den Anwesenden nahe.

Die Gemeinde dankt dem Männerchor Drage für die seit vielen Jahrzehnte lange Begleitung.

Der Freiwilligen Feuerwehr Seeth, danke für die Durchführung und zahlenmäßig starke Präsenz.

 Bilder u. Text Ernst-W. Schulz

 

 

 

 

 

Vielen Dank liebe TSV`er für euren Einsatz.

Die Gemeinde dankt jeden Teilnehmer für die Bereitschaft sich bei der Pflege und Erhaltung des Sportplatzes

mit einzubringen und das alles in der Freizeit und unentgeltlich.

Vielen Dank.

Bericht und Text Helge Jensen

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.